Löchgau erreicht man über die Landstraße (L1115), entlang des idyllischen Steinbachtals oder die »Steig«, die oberhalb der terrassierten Weinberge, entlang von Hecken, Reben und Kirschbäumen, in den im 16. Jahrhundert ellipsenförmig ummauerten Dorfkern führt. Das Fachwerkrathaus von 1602, die 1147 erwähnte Peterskirche, die ehemalige Kelter aus Bruchsteinmauerwerk, alte Schule, Bürgerhäuser, Zehnt- und Pfarrscheuer sowie die alte Dorfschmiede sind noch Zeugen mittelalterlicher Blüte. Ein historischer Dorfrundgang mit 20 Stationen führt um die Dorfmauer und durch den Dorfkern, der mit zahlreichen Plastiken des Bildhauers Prof. K.H. Seemann ausgestattet ist. In der Jakob-Löffler-Schule befindet sich das Nagelmuseum Löchgau, das europaweit einzigartig ist. Faltblätter zum Dorfrundgang und Nagelmuseum gibt es im Rathaus.