Bundesehrenpreis für die Felsengartenkellerei

Die Felsengartenkellerei Besigheim ist jetzt vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft mit dem Bundesehrenpreis ausgezeichnet worden. Das ist die höchste Auszeichnung, die deutsche Wein- und Sekterzeuger für ihre Qualitätsleistungen erhalten können. Der Betrieb hatte zuvor im Rahmen der Bundesweinprämierung der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) eines der besten Gesamtergebnisse erzielt. Während einer feierlichen Preisverleihung im Palais Schloss Wachenheim überreichten die Ministerialdirigentin Dr. Bettina Hartwig und Freya von Czettritz, CEO der DLG-Holding GmbH, gemeinsam Urkunde und Medaille. Zu den Gratulanten zählten die Deutsche Weinprinzessin Luise Böhme und Klaus Schneider, Präsident des Deutschen Weinbauverbandes

Aus der Laudatio

„Wer die höchste Auszeichnung der deutschen Weinwirtschaft erhält, dokumentiert eindrucksvoll, dass er zu den Spitzenbetrieben zählt und richtungsweisende Maßstäbe hinsichtlich Qualität, Genuss und Geschmack setzt“, betonte von Czettritz in ihrer Laudatio. Die ausgezeichneten Weingüter und Winzergenossenschaften gehören ihren Worten zufolge zu den besten Unternehmen der deutschen Weinwirtschaft, die Qualitätsmaßstäbe für die gesamte Branche setzen. Mit persönlicher Note und individuellem Charakter sind die vielfältigen Weine und Sekte der Bundesehrenpreisträger ein Spiegelbild unterschiedlichster klimatischer Bedingungen und Böden. Alle eint ihr handwerkliches Können im Weinberg und im Keller sowie ihr ausgeprägtes Streben nach Qualität“, unterstrich Freya von Czettritz, CEO der DLG-Holding GmbH.