Die Editions-Weine.

Expertisen

Deutsche Qualitätsweine in Literflaschen

Trollinger mit Lemberger

Edition Schwarzer Rappe

Trollinger mit Lemberger

Deutscher Qualitätswein

Trollinger mit Lemberger ist bekanntlich die »Württemberger Cuvée«. Da haben sich zwei gefunden, die besser nicht zueinander passen könnten. Fruchtiger Trollinger und rassig-nachhaltiger Lemberger ergeben einen Wein, an den man leicht sein (Wein-)Herz verlieren kann. Besonders dann, wenn er so auftritt, wie der unsrige vom Schlossberg. Dunkles Rubinrot, dicht, süffig und mit viel charmanter Leidenschaft ausgestattet. Traditionell als Begleiter der kräftigen regionalen Küche gewürdigt, kann man »in seiner Gegenwart« aber auch schon mal ins Philosophieren geraten…

Jahrgang

2021

Alkohol

11,5 vol%

Restzucker

19,0 g/l

Säure

3,7 g/l

Riesling mit Kerner

Edition Schwarzer Rappe

Riesling mit Kerner

Deutscher Qualitätswein

Noch so eine »Württemberger Cuvée«. Aber was für eine. Ein wahrer Gaumenzauber, verführerisch und üppig duftend nach Birne, Heu und etwas Apfel und mit sonniggelbem Farbenspiel. Ein gelungener Wurf unserer Kellermeister. Die Paarung von Riesling und Kerner ist auf den Punkt getroffen. Fürwahr, ein flüssiges Gedicht.

Jahrgang

2022

Alkohol

11,0 vol%

Restzucker

16,4 g/l

Säure

6,1 g/l

Deutsche Qualitätsweine in 0,75-Liter-Flaschen

Lemberger trocken

Edition Schwarzer Rappe

Lemberger

Deutscher Qualitätswein trocken

Wer es aristokratisch schätzt, aber dennoch nicht zu tiefgründig, der wird diesen Wein lieben. Dunkelrot, charakterstark und dennoch liberal in der Nase, auf der Zunge, am Gaumen. Ein typisches Lemberger Beerenaroma ist eingebunden in eine dichte Struktur, die von der verlängerte Standzeit auf der Maische erzählt. Ein Wein, der viel gibt, ohne zu (über)fordern.

Jahrgang

2021

Alkohol

13,0 vol%

Restzucker

4,4 g/l

Säure

3,5 g/l

Rosé feinherb

Edition Schwarzer Rappe

Rosé

Deutscher Qualitätswein feinherb

Schon der Farbe wegen ist diese Rosé-Komposition ein Genuss für sich. Hellrot mit bläulichvioletten Reflexen schimmert sie uns im Glase entgegen. In der Nase zelebriert seine kernige Frucht einen Duft, über den man fast das Trinken vergessen könnte und am Gaumen streichelt uns anregend das kongeniale, feinherbe Säure-Süße-Spiel. Wenn Sie möchten, gönnen Sie sich leichte, sommerliche Gerichte dazu. Aber glauben Sie uns, bei der Klasse dieses Weines muss das nicht sein.

Jahrgang

2021

Alkohol

11,0 vol%

Restzucker

15,5 g/l

Säure

7,6 g/l

Riesling trocken

Edition Schwarzer Rappe

Riesling

Deutscher Qualitätswein trocken

Wir haben’s schon bei unseren Literweinen erwähnt. Riesling muss sich dort, wo er reift, rundum wohlfühlen. Dann ist er auch willens, sich ganz besonders anzustrengen, um dankbar eine herausragende Qualität zurückzugeben. Dieser Riesling hat sich wohlgefühlt. Davon kündet jeder Tropfen: ein himmlisches, leicht mineralisches Aroma, von zitrusfrisch bis apfelgrün. Goldgelb im Glase, dabei leicht und beschwingt, anregend frisch. So hat man Riesling gerne.

Jahrgang

2020/21

Alkohol

11,5 vol%

Restzucker

6,5 g/l

Säure

7,0 g/l

Sauvignon Blanc trocken

Edition Schwarzer Rappe

Sauvignon Blanc

Deutscher Qualitätswein trocken

Er verlangt schon ein kleinwenig Demut beim Genuss, dieser Sauvignon Blanc. Das muss man unverblümt sagen. Aber der wahre Kenner wird sich darauf einlassen und seinen Himmel finden. In seine »grünen« Aromen wird er sich verlieben, sich von seiner Pikanterie amüsieren und entzücken lassen und seine mineralische Nobilität so anregend empfinden, dass er sie nicht mehr missen will. Ein Wein, wie eine Audienz bei einer Diva!

Jahrgang

2022

Alkohol

13,0 vol%

Restzucker

3,2 g/l

Säure

5,8 g/l

Muskateller trocken

Edition Schwarzer Rappe

Muskateller

Deutscher Qualitätswein trocken

Ein Wein mit verboten viel Sinnlichkeit. Muskateller trocken auszubauen ist nicht alltäglich. Aber genau das macht die Schwarzer-Rappe-Weine aus: Nichtalltägliche Weinsinnlichkeit. Goldtonen im Glase, mit mineralischer Säure, gönnt er sich und uns eine verschwenderische Aromenvielfalt. Eine intensive Muskatnote paart sich mit Honig, Blüten und Zitrusfrucht. Ein Wein, der uns wie kein Zweiter sagt: Nur der Augenblick zählt.

PS: Dieser Muskateller wurde schon mehrfach bei »Muscat du Monde« als bester nichtfranzösischer europäischer Muskateller ausgezeichnet.

Jahrgang

2021

Alkohol

11,5 vol%

Restzucker

5,7 g/l

Säure

5,7 g/l

Deutsche Qualitätsweine im Eichenfass gereift

Chardonnay trocken

Edition Schwarzer Rappe

Chardonnay

Deutscher Qualitätswein trocken

Es gab eine Zeit, da galt ABC, Anything But Chardonnay – alles, nur keinen Chardonnay. Wer immer diese Direktive ausgegeben hat, hätte sich das wohl nicht getraut, hätte er nur einen Schluck von unserem Schwarzer-Rappe-Chardonnay verkosten dürfen. Fruchtig, stark und vornehm. Wie ein Chardonnay zu sein hat. Man sieht förmlich die goldgelben Birnen am Baume prangen, deren Duft sich im Glase verbreitet. Das Auge betört ein leuchtendes Sonnengelb und der Gaumen wird von einem karamelligen Schmelz verwöhnt. Eine Klasse für sich ist unser Chardonnay schon deshalb, weil er nach internationalem Stil, teilweise im Holzfass reifen durfte.

Jahrgang

2021

Alkohol

12,0 vol%

Restzucker

0,7 g/l

Säure

5,4 g/l

Lemberger trocken

Edition Schwarzer Rappe

Lemberger

Deutscher Qualitätswein trocken
Im Eichenfass gereift

Auch wenn der Begriff eher feminin besetzt ist, hier trifft er ins Schwarze: rassig. Ein schwarzroter unglaublich dichter, voluminöser Wein der vor Selbstvertrauen strotz. Kirsch- und Waldbeerenaromen, ein Hauch Leder und Rauch verbinden sich zu einer Aromencollage, die im Grunde ihres »Herzens« weich und sinnlich ist. Ein Lemberger, den man sich im wahrsten Sinne des Wortes auf der Zunge zergehen lassen muss.

Jahrgang

2020

Alkohol

13,5 vol%

Restzucker

1,2 g/l

Säure

5,6 g/l

Cabernet Dorsa trocken

Edition Schwarzer Rappe

Cabernet Dorsa

Deutscher Qualitätswein trocken
Im Eichenfass gereift

Der Württemberger mit mediterranem Herz in unserer Weinserie. Die Reifezeit im Holzfass hat seine natürliche Wildheit gebändigt, geblieben sind aber die wesentlichen Charaktereigenschaften, für die man diese Rebsorte so schätzt: Feurig, saftig, dicht und würzig. Ein tiefroter Wein, mit unglaublich viel (südländischem) Biss. Ein Wein, der Sie Ihren ersten Sonnenuntergang am Gaumen erleben lassen wird.

Jahrgang

2020

Alkohol

13,5 vol%

Restzucker

0,5 g/l

Säure

4,4 g/l

Deutsche Qualitätsweine im Barrique gereift

Lemberger trocken

Edition Schwarzer Rappe

Lemberger

Deutscher Qualitätswein trocken
Im Barrique gereift

Auch wenn es immer heißt, »der Weg ist das Ziel«, hier darf, nein muss man ausrufen: Endlich angekommen! Sie erklimmen beim Einschenken die letzten Meter zum »Gipfel«. Bereits das sollten Sie getrost auskosten.

Ob man einen besseren Lemberger kreieren kann, wird vielleich immer eine unbeantwortete Frage bleiben. Die Barriquereife ebnet diesem Lemberger zweifellos den Weg in den Olymp der Württemberger Rotweine. Die Taninstruktur ist unerhört vornehm, die Beerenaromen ergänzen sich wunderbar mit der feinen Röstnote. Der Körper ist dicht, fast opulent und sein Nachklang geradezu poetisch.

Jahrgang

2019

Alkohol

13,5 vol%

Restzucker

0,4 g/l

Säure

4,6 g/l

Merlot trocken

Edition Schwarzer Rappe

Merlot

Deutscher Qualitätswein trocken
Im Barrique gereift

Hano, a Merlot. Wer bislang der Meinung ist, unser schwäbischer Muschelkalk könne nur so recht mit den »einheimischen« Rebsorten, wird hier eines – viel – Besseren belehrt. Dieser internationale Klassiker scheint sich in unseren Gefilden rundum wohl zu fühlen, denn er hat beim Deutschen Rotweinpreis – als Neuling – das Feld aufgemischt und sich sozusagen aus dem Stand auf Platz 5 katapultiert. Nach weiteren Monaten der Reife hat er jetzt das Stadium der Vollkommenheit erreicht. Tiefrot im Glas, schmelzig-saftig am Gaumen, mit üppigen, im Barrique geadelten Aromen von Beeren und Sauerkirschen, mit viel Herz, sehr zugänglich und warm. Das Ganze verpackt in so viel wohltuende Sympathie, wie sie diesen Südländern nun mal zu eigen ist und um die man sie durchaus beneiden darf.

Fürwahr ein Tropfen, der mit fast verschwenderisch viel Potential gesegnet ist, so dass er damit noch Jahre »wuchern« kann und das Zeug hat, zu einem Titan des Weingenusses zu werden…

Jahrgang

2020

Alkohol

13,5 vol%

Restzucker

0,6 g/l

Säure

3,6 g/l

Cabernet Franc trocken

Edition Schwarzer Rappe

Cabernet Franc

Deutscher Qualitätswein trocken
Im Barrique gereift

Wir möchten Sie warnen. Dieser Wein ist nicht nur außergewöhnlich gut, sondern auch außergewöhnlich rar. Kaum ist er da, ist er auch schon weg. Deshalb, bevor Sie einen möglicherweise beschwerlichen Weg auf sich nehmen, um den Wein käuflich zu erwerben, klären Sie fernmündlich die Verfügbarkeit ab.

Aber genug gewarnt, jetzt wird getrunken. Und das beginnt bekanntlich mit der Nase. Dort präludiert, fast mit der Qualität einer Offenbarung, die besondere Würze, die dieser Rebsorte so eigen ist. Der Duft von Himbeere und Johannisbeere ergänzt sich kongenial mit zarten Noten von Graphit und Pfeffer. Am Gaumen ist er zugleich wuchtig und mild und zwingt uns geradezu ein unabdingbares Adagio des Genusses auf. Seine mediterrane Dichte, die sich im Nachhall vor allem in einem virtuos collagierten Aromenreichtum zu empfehlen versteht, ist nicht nur ein edler Charakterzug des Cabernet Franc, sondern auch der Besonderheit geschuldet, dass er bei uns nur in terrassierten Steillagen wächst und gedeiht. Dort, hoch droben über dem Neckar, bereitet vor allem die Natur, aber auch die harte, akribisch vollbrachte Weingärtnerarbeit den »Boden« für die Talente, aus denen sich nach der obligaten Handlese und Maischegärung in den Tiefen unseres Barriquekellers in langen Reifemonaten ein fast schon göttlicher Genuss vervollkommnet.

Dieser Cabernet Franc ist ein Kleinod in den Reihen unserer feinen Weine, das uns, wenn wir ihm unsere ganze Aufmerksamkeit schenken, mit Weingenuss belohnt, den man emotional durchaus mit dem erfolgreichen Ende einer »Schatzsuche« vergleichen darf.

Jahrgang

2020

Alkohol

12,5 vol%

Restzucker

0,5 g/l

Säure

5,7 g/l